Die Manuelle Therapie bezeichnet eine Spezialisierung der orthopädischen Physiotherapie.
Mit gezielten manuellen Techniken erfolgen Mobilisationen der Gelenke der Wirbelsäule und der Extremitäten.
Sie kommt zur Anwendung nach Verletzungen oder Operationen mit nachfolgender Immobilisation (Ruhigstellung) oder bei degenerativen Erkrankungen. (Arthrosen, Steifheit)
Die moderne Manualtherapie integriert statische und neurophysiologische Aspekte in die Therapie.
So werden beispielsweise Bindegewebshüllen des Nervengewebes behandelt und Folgen von Störungen für die Gesamtstatik des Patienten berücksichtigt.